Herzlich Willkommen bei der Evangelischen Kantorei Bad Ems!

Foto: Isabell Heinl

Wer wir sind

Derzeit besteht die Evangelische Kantorei Bad Ems aus rund 20 Chorsängerinnen und -sängern. Wir musizieren überwiegend  mehrstimmige A-Cappella-Chorsätze aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen.

 

Unsere Aufgabe

Unsere Aufgabe ist die musikalische Mitgestaltung von Gottesdiensten und Kirchenmusiken. Hauptsächlich musizieren wir in Bad Ems.

Als Dekanatskantorei haben wir jedoch auch einen übergemeindlichen Auftrag in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Nassauer Land.

Mitsingen

Sie haben Freude an geistlicher Vokalmusik und möchten uns gerne verstärken?

Nähere Informationen erhalten Sie bei Dekanatskantor Ingo Thrun!

 



 

Abendmusikreihe im Dekanat

 

In diesem Jahr bereitet sich die Evangelische Kantorei Bad Ems auf eine Abendmusikreihe am 01. und 02. November 2025 in Kördorf und Braubach vor und sucht dafür noch interessierte Chorsänger und Chorsängerinnen!

 

Auf dem Programm stehen die Choralkantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Psalmkantate „Nach dir, Herr, verlanget mich“ von Johann Sebastian Bach. In den jeweiligen frühen Schaffensphasen entstanden, sind die beiden Werke eindrucksvolle Beispiele der frühen Meisterschaft beider Komponisten.

 

Hinzu kommt mit der Choralmotette „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Christoph Friedrich Bach, dem dritten der vier komponierenden Bach-Söhne ein selten gesungenes, aber so Dekanatskantor Ingo Thrun „sehr lohnendes und klangprächtiges Werk“. Es fordere die Sänger*innen auf eine Weise, „bei der es um klangliche Flexibiltät und Beweglichkeit der Stimme ankommt“, so Ingo Thrun weiter, der auch die Gesamtleitung innehat.

 

 

 

Begleitet werden die Sänger*innen von dem auf historischen Instrumenten spielenden Ensemble „Cappella Confluentes“ aus Koblenz und Dekanatskantor Martin Samrock an der Truhenorgel.

 

Parallel dazu laufen die Vorbereitungen zur Mitwirkung am Chortag in Bad Ems zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September.

 

Zur Erleichterung des Einstiegs in die Probenphase gibt es zu allen Werken Übe-Dateien.

 

Lernen Sie uns gerne kennen und kommen Sie zum Probenbeginn nach den Ferien am Freitag, dem 15. August, ab 19.30 Uhr ins Gemeindehaus an der ev. Martinskirche! Auch ein späterer Einstieg ist möglich.

 

Info und Anmeldung über: ingo.thrun@ekhn.de.

 

Weitere Informationen über die Kantorei: www.kantorei-badems.de

 

 


Zur Sterbestunde am Karfreitag 2025




Kennen Sie schon unseren YouTube-Kanal?

Von Zeit zu Zeit stellen wir Stücke aus unserem Repertoire dort vor, die wir im Rahmen von Kirchenmusiken - oder auch speziell für den Kanal - aufgenommen haben. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und hören Sie etwas hinein!



Probenarbeit in der Kantorei

 

Fotos:  Bernd-Christoph Matern


 

Foto:  Stefan Hauser


Tradition heißt Verpflichtung!

Ein Chor im Wandel der Zeit.

 

Seit 1887 besteht die Evangelische Kantorei Bad Ems. Bereits im Jahr 2012 konnte die Kantorei ihren 125. Geburtstag feiern. Nähere Details zur Geschichte bis dahin finden Sie in unserer Festschrift!

 

 

Download
Chronik Kantorei Druckversion 11-10-12.p
Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB